Willkommen bei der Engagierten Landgemeinde Bad Sulza!
Wir vernetzen das Ehrenamt in der Landgemeinde um Euch vieles zu erleichtern. In über 70 verschiedenen Vereinen, IGs und Einzelinitiativen sind Hunderte von ehrenamtlich Engagierten aktiv. Egal ob in Sport- oder Heimatvereinen, in Ortschafts- oder Gemeindekirchenräten, der Feuerwehr, caritative Vereine bis hin zu Einzelpersonen, die sich um Parks, Kriegerdenkmale, ihre Nachbarn uvm. kümmern.
All diesen Bürgern gehört größter Respekt, dass sie ihre Freizeit und nicht selten ihr Geld, ihr Werkzeug o.a. zum Wohle der allgemeinen Gesellschaft einsetzen. Nur so können wir den sozialen Zusammenhalt in unserer Landgemeinde wahren.
Neben der oft fehlenden öffentlichen Wertschätzung stehen sehr viele vor den selben Problemen wie z.B.
- der mangelnden Ausstattung mit finanziellen und personellen Ressourcen,
- den Sorgen um den fehlenden Nachwuchs,
- Problemen bei Recht und Gesetz wie z,B. der DSVGO, den Steuerfragen uvm.,
- überschneidenden Terminen, weil sie nicht koordiniert wurden usw.
Dabei gibt es für sehr viele Probleme schon erfolgreiche Lösungsvarianten! Aber wo bzw. bei wem? Hier beginnt der große Nutzen der Vernetzung, wodurch ich auf meine Frage oft einen guten Lösungsvorschlag von anderen bekommen kann.
Als “gemeinser Diskussionstisch” dient uns eine digitale Plattform – FlexHero. Hier sitzen wir virtuell alle gemeinsam in einer Runde und können uns zu allem verständigen. Nähere Informationen zu dieser Plattform findest Du unter FlexHero hier auf diesen Seiten.
Die Engagierte Landgemeinde Bad Sulza ist einer der 20 bundesweiten Piloten zum Netzwerk “Engagiertes Land”. Dies wurde von der DSEE, der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt 2021 ins Leben gerufen. Mehr Informationen dazu findest Du unter “Engagiertes Land”.
Wir haben 2021/22 eine ganze Menge vor und ich hoffe, dass wir nicht wieder große Teile des Jahres durch Corona ausgebremst werden.
Viel Spaß und gemeinsamen Erfolg!